Wir waren auch 2018 wieder mit einem eigenen Stand auf der Freiwilligenmesse in St. Pölten vertreten.
Am 26.04.2018 wurde im Schloss Hunyadi das 10jährige Bestehen unserer 4 KI-JU-PALL Teams gefeiert. Viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter begingen diesen wunderbaren Festtag mit uns. Unserer bezaubernde Schirmherrin Elisabeth Engstler führte durch das Programm und wurde im musikalischen Teil von Michael Scheickl großartig unterstützt.
Am 12. November 2017 fand die 1. NÖ Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten statt. MOKI NÖ war einer der vielen Aussteller auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier ein paar Eindrück in Bildern....
Am 13.09.2015 fand der BeDifferentDay vor der Burg Liechtenstein statt. Am Stand von MOKI NÖ konnten die Kinder den beliebten Rollstuhlparcour meistern. Dabei galt es ein "Burgfräulein" sicher durch die schwierige Strecke zu manövrieren. Diese Station war eine der Hauptaufgaben vom Stempelpass, den sich die Kinder am Festgelände holen konnten. Mindestens 8 Aufgaben an den verschiedenen Infoständen waren zu erledigen, damit man sich ein kleines Geschenk abholen konnte.
Am 12.09.2015 fand das KinderBurgFestival vor der Burg Liechtenstein statt. MOKI NÖ war mit einem Infostand vertreten. Die Kinder konnten MOKI NÖ Papierfleger falten und anschließend ihre Geschicklichkeit damit beweisen - sie mussten die Flieger ins Ziel (einen Karton) schießen. Auch von den Rote Nasen Clown Doctors bekamen wir Besuch. Sie halfen fleißig beim Basteln und Falten der grünen Geschosse mit und versuchten ebenfalls damit ins Ziel zu treffen - was gar nicht so einfach war. Das Team von MOKI NÖ bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und Interessenten.
Seit September 2015 ist MOKI NÖ Mitglied der Interessensgemeinschaft "Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit". Info über diese Vereinigung sowie deren Ziele können Sie hier erfahren.
Um den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz von Helga Krumböck und KR Helmut Krumböck für den Verein Hospiz Mödling zu würdigen, wurde am 17.06.2015 zu einem Ehrenfest geladen. Auch MOKI NÖ bedankt sich bei Familie Krumböck auf das herzlichste für das große Engagement und die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie für das KIJUPALL-Team Mödling geleistet haben. Verein Hospiz Mödling: Nachlese zum Ehrenfest für Helga und KR Helmut Krumböck
Im Rahmen des NÖ Zukunftstages im Congress Casino Baden wurde am 7. November 2014 von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll der Niederösterreichische Zukunftspreis 2014 überreicht. Der zweite Platz in der Kategorie „Soziales & Generationen“ ging dabei an unser mobiles Kinder- und Jugend-Palliativ Team (KI-JU-PALL) für das Projekt mit dem Titel „Bis zum letzten Atemzug“. Der gesamte Pressetext ist hier nachzulesen. Den Trailer zu unserem Projekt finden Sie hier. Die Vorstellung aller Projekte finden Sie hier.
Im Rahmen der 2. Kinderhospiz-Enquete in der Stadtgalerie Mödling gab es interessante „Rück-, Ein- und Ausblicke“, wobei MOKI NÖ auch heuer wieder vertreten war: Unsere Geschäftsführerin Renate Hlauschek freute sich, dass sich die Zusammenarbeit mit HoKi NÖ so gut etabliert hat und die MitarbeiterInnen sind dankbar, dass sie die Begleitungen der Familien nicht mehr alleine tragen müssen. Themenschwerpunkte der diesjährigen Vorträge waren: Ein Jahr Kinderhospizbegleitung in NÖ Ernährung bei chronisch kranken Kindern - mehr als Kalorienzufuhr Die Rolle des Kindes im Familiensystem unterschiedlicher Kulturen "Wie denn.... ohne meine Schwester" Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Teilnehmer verfolgten interessiert den Ausführungen der Vortragenden. Ziel dieser Enquete ist es, das Bewusstsein für eine notwendige Hopiz- u. Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche zu wecken.
Die Presseaussendung der Stadtgemeinde Mödling finden sie hier.
Der Verein MOKI NÖ besteht seit nunmehr 15 Jahren. Unter diesem Motto fand der diesjährige Teamtag am 13.09.2014 statt. Am Vormittag durften wir den Sterntalerhof im Burgenland besuchen. Im Rahmen einer sehr schönen und berührenden Führung durch das Areal konnte man einen guten Einblick gewinnen, mit wie viel Liebe und Engagement die Mitarbeiter die Familien betreuen, die hier mit oft sehr schweren Erkrankungen ihrer Kinder ein paar schöne Tage verbringen dürfen. Anschließend lud der Verein MOKI NÖ zur 15 Jahres Feier zum Jeitler am Steinfeldhof. Vorsitzende Renate Hlauschek, MSc ließ die Gäste in einem Rückblick über die letzten 15 Jahre seit Vereinsgründung Revue passieren, wie viel in dieser Zeit vom Verein und seinen Mitgliedern geleistet wurde. Viele der Anwesenden durften sich anschließend über Ehrung freuen.
Am 6. Intensivpflegekongress in Wr. Neustadt durften wir einen MOKI NÖ Stand präsentieren. Die Besucher dieser Veranstaltung zeigten reges Interesse und informierten sich ausgiebig über unsere Arbeit mit den Familien.
Am BE DIFFERENT DAY 2014 vor der Burg Liechtenstein haben wir auch heuer wieder einen MOKI NÖ Stand betreut. Bei unserem beliebten Dschungelparcour konnten die Kinder ihre Fahrkünste im Rollstuhl unter Beweis stellen.